26.10.2019
Nach vier Jahren Mehrheitsregierung haben die Liberalen unter Premierminister Justin Trudeau die absolute Mehrheit verloren und sind zur Durchsetzung ihrer Ziele auf die Unterstützung anderer Parteien angewiesen.
24.06.2019
Um mehr als 16% sind weltweite Aktienindizes seit Jahresbeginn gestiegen. In der Regel waren die Sommermonate ruhiger für die Märkte, dieses Jahr könnte es aber ganz anders kommen.
24.06.2019
Offenbar hat Facebook seit langem im Verborgenen an einer eigenen Krypto-Währung namens „Libra“ gearbeitet.
07.05.2019
Der “Giftcocktail” aus dem vergangenen Jahr, bestehend aus neuen Stresstest-Regeln der kanadischen Bundesbehörden bei Hypotheken und diversen lokalen Gesetzen in B.C. zeigt nachhaltige Wirkungen.
28.03.2019
Die langfristigen US-Zinsen das erste Mal seit 2007 unter die kurzfristigen gesunken, was eine inverse Zinsstruktur signalisiert.
18.03.2019
JP Morgan führt einen eigenen Stable Coin ein.
18.03.2019
Eine Rallye im kanadischen Aktienmarkt während die Wirtschaftsdaten eine Rezession signalisieren? Nicht wirklich ein Widerspruch.
27.12.2018
Nach dem scharfen Kursrückgang von Kryptowährungen in 2018 zu neuen Rekordtiefständen scheint es Mode geworden zu sein, dass „Ende des Hypes“ auszurufen.
27.12.2018
Fast alle Märkte und Anlageregionen hatten 2018 mit enormen Herausforderungen zu kämpfen, trotz eines insgesamt relativ robusten Wachstums.
05.12.2018
Viele Anleger verfügen sowohl in Deutschland als auch in Kanada über größere Vermögen in Form von Immobilien oder Wertpapieranlagen.
17.10.2018
30. September 1981: All-time High der amerikanischen 10-jährigen Staatsanleihen mit rd. 15,8%, der kanadischen Pendants mit 18%.
17.10.2018
Unregulierte Märkte, Betrugsfälle, Spekulation, undurchsichtige Geschäftskonzepte, volatile Renditen. Eigentlich kein Anlagethema für institutionelle Investoren.