Es klingt wie ein totaler Widerspruch: Eine sich weiter ausbreitende Pandemie mit immer stärkeren Wirtschaftseinbrüchen, während die Börsen alte oder neue Hochs ins Visier nehmen.
Kategorie: Kanada (Seite 4 von 6)
Gedankenspiele für die Zeit nach Corona
Jede Krise bedeutet eine Chance für Veränderungen, wie es schon das griechische Wort „krisis“ im eigentlichen Sinne suggeriert, nämlich nicht die gefährliche Situation an sich, sondern deren Wendepunkt.
Corona und der Ölpreisverfall treffen die kanadische Wirtschaft
Die kanadische Wirtschaft muss aktuell zahlreiche Nackenschläge hinnehmen.
Was folgt auf das ungewöhnliche 2019 – Börsenjahr?
Eine inverse Zinsstrukturkurve deutete eine Rezession an. In den USA tobte ein heftiger Streit zwischen der US-Notenbank und dem US-Präsidenten über den richtigen Kurs in der Zinspolitik. Chinas Konjunktur zeigte Schwäche.
Ausblick Kanada 2020
Mit einem Rückgang der Wachstumsrate auf 1,5% konnte sich auch Kanada nicht der globalen Abschwächung entziehen, die hauptsächlich durch den US-chinesischen Handelskrieg ausgelöst wurde.
Kryptowährungen – neueste Entwicklungen
2019 wird vielen Marktteilnehmern vor allem mit „Libra“, der von Facebook angekündigten eigenen „Stable Coin“ in Erinnerung bleiben.
90 Jahre nach dem großen Börsen-Crash
Crash-Propheten, die Parallelen zum Oktober 1929 ziehen, haben wieder Hochkonjunktur.
Kanada hat gewählt- was sind die wirtschaftlichen Auswirkungen?
Nach vier Jahren Mehrheitsregierung haben die Liberalen unter Premierminister Justin Trudeau die absolute Mehrheit verloren und sind zur Durchsetzung ihrer Ziele auf die Unterstützung anderer Parteien angewiesen.
Börsenausblick: Defensive ist angesagt
Um mehr als 16% sind weltweite Aktienindizes seit Jahresbeginn gestiegen. In der Regel waren die Sommermonate ruhiger für die Märkte, dieses Jahr könnte es aber ganz anders kommen.
Was steckt hinter Facebook’s neuer Kryptowährung?
Offenbar hat Facebook seit langem im Verborgenen an einer eigenen Krypto-Währung namens „Libra“ gearbeitet.