Der “Giftcocktail” aus dem vergangenen Jahr, bestehend aus neuen Stresstest-Regeln der kanadischen Bundesbehörden bei Hypotheken und diversen lokalen Gesetzen in B.C. zeigt nachhaltige Wirkungen.
Kategorie: Kanada (Seite 5 von 6)
Warnsignale am Börsenhimmel
Die langfristigen US-Zinsen das erste Mal seit 2007 unter die kurzfristigen gesunken, was eine inverse Zinsstruktur signalisiert.
Erste Meilensteine und Signalwirkungen in der Krypto-Szene
JP Morgan führt einen eigenen Stable Coin ein.
Kanada: Schwache Wirtschaft und starker Aktienmarkt?
Eine Rallye im kanadischen Aktienmarkt während die Wirtschaftsdaten eine Rezession signalisieren? Nicht wirklich ein Widerspruch.
Das wahre Wertpotenzial von Kryptos
Nach dem scharfen Kursrückgang von Kryptowährungen in 2018 zu neuen Rekordtiefständen scheint es Mode geworden zu sein, dass „Ende des Hypes“ auszurufen.
Investment Ausblick 2019
Fast alle Märkte und Anlageregionen hatten 2018 mit enormen Herausforderungen zu kämpfen, trotz eines insgesamt relativ robusten Wachstums.
Nachlassplanung Kanada
Viele Anleger verfügen sowohl in Deutschland als auch in Kanada über größere Vermögen in Form von Immobilien oder Wertpapieranlagen.
38 Jahre Anleihe-Bullen, Börsencrash ?
30. September 1981: All-time High der amerikanischen 10-jährigen Staatsanleihen mit rd. 15,8%, der kanadischen Pendants mit 18%.
Kryptowährungen: Neue Assetklasse für institutionelle Investoren?
Unregulierte Märkte, Betrugsfälle, Spekulation, undurchsichtige Geschäftskonzepte, volatile Renditen. Eigentlich kein Anlagethema für institutionelle Investoren.
NAFTA heißt jetzt USMCA
Endlich konnte eine Einigung über das United States-Mexico-Canada („USMCA“) Abkommen erzielt werden, das die bestehende NAFTA-Regelung ablöst.