Ergebnisse der aktuellen ZEW-Standortstudie des ZEW Mannheim
Kanada auf Platz 2, Deutschland nur 18ter

Das aktuelle Standort-Ranking für Familienunternehmen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaft (ZEW) sorgt für Aufsehen. Auf dem Länderindex von 21 Nationen ist Deutschland auf den viertletzten Platz abgestürzt, während Kanada auf der zweiten Spitzenposition nach den USA rangiert: In dieser – alljährlich von der Stiftung Familienunternehmen in Auftrag gegebenen- Studie werden…

Siebte Zinserhöhung in Kanada-Ende des Zinserhöhungszyklus erreicht? Zweijähriges Kaufverbot von Wohnimmobilien durch Ausländer

Zwei Themen sorgen bei unseren Investoren und Kanada-Interessenten noch kurz vor dem Jahresende für Diskussion, ein mögliches Ende des Zinserhöhungszyklus und das Kaufverbot von Wohnimmobilien durch „Nicht-Kanadier“. Die kanadische Zentralbank hat mit ihrer siebten Leitzinserhöhung in diesem Jahr (um 0,5% auf nunmehr 4,25%) einen weiteren konsequenten Schritt in der Inflationsbekämpfung…

KANADA – Das einzige Land der G-7, das wächst!

Zinssteigerungen sowie Inflations- und Rezessionsdebatten beherrschen die Schlagzeilen der kanadischen Wirtschaftspresse. Eine spannende Nachricht ist dabei nahezu komplett untergegangen: Kanada plant, in den nächsten drei Jahren 1,5 Millionen neue Einwanderer aufzunehmen, um dem Arbeitskräftemangel und den demographischen Herausforderungen seiner alternden Erwerbsbevölkerung Rechnung zu tragen. Die neuen Zahlen sind Steigerungen früherer…

Attraktive Festgeldzinsen in Kanada

Trotz eines leichten Rückgangs des „Consumer Price Index“ („CPI“) im August auf aktuell 7% (vs. 7,6% bzw. 8,1% in den Vormonaten) liegt Kanadas Inflationsrate auf einem immer noch zu hohen Niveau. Insbesondere die Kerninflationsrate, d.h. der Index ohne Berücksichtigung von Energie- und Nahrungsmittelpreisen, bereitet der kanadischen Zentralbank (Bank of Canada,…

Die Welt braucht mehr KANADA – Saubere Energie, Rohstoffe und Verlässlichkeit

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Wirtschaftsminister Robert Habeck sind zu einer mehrtägigen Reise in Kanada eingetroffen. Der Grund liegt auf der Hand: Kanada, mit seinen gewaltigen Energiereserven und dem Anspruch, die weltweilt saubersten und zukunftsträchtigen Energieträger zu entwickeln, kann für Deutschland und weitere Industrieländer eine wichtige Schlüsselrolle einnehmen:…

Die globalen Aktienmärkte im zweiten Halbjahr: Selektive Chancen in einem anspruchsvollen Marktumfeld

Der aktuelle Bärenmarkt an den Börsen ist eine Folge der unerwartet hohen Inflation in Verbindung mit der starken Zinsreaktion der amerikanischen Zentralbank „Federal Reserve“ (Fed) und relativ hohen Aktienbewertungen, die nur in einem sehr niedrigen Zinsumfeld vertretbar schienen. Nach mehr als einem Jahrzehnt durchschnittlicher Inflation von ca. 2% vervierfachte sich…

Job-Report Mai: Niedrigste Arbeitslosenquote seit 1976

Der kanadische Job-Report im Mai verzeichnete starke Arbeitsmarktzahlen verbunden mit Aufwärtstendenzen bei den Stundenlöhnen um 3,9%. Im Saldo wurden 40.000 neue Stellen geschaffen, was die Arbeitslosenrate auf ein Rekordtief von 5,1% drückt. Beeindruckend die Anzahl der neuen Vollzeitstellen (135,000), während die Anzahl der befristeten Stellen um 96,000 fiel. Nachdem in…

Bank of Canada erhöht den Leitzins um weitere 0,5%

Wie erwartet hat der Rat der kanadischen Zentralbank („Bank of Canada“) gestern dafür gestimmt, den Leitzins im Rahmen einer dritten Erhöhung in diesem Jahr um 0,5% – Prozentpunkte anzuheben. Mit 1,5% liegt dieser nur noch einen Viertelpunkt unter dem Niveau vor Ausbruch der Pandemie. Die Bank sei zudem “bereit, in…

Ausblick auf das IV Quartal: Weiterhin ist Vorsicht angesagt:

Auch wenn es die kurzfristige Erholungstendenzen an den Börsen suggerieren – die Märkte bleiben unruhig und die Depots von Anlegern sollten aus unserer Sicht bis auf weiteres defensiv ausgerichtet sein. Angesichts des zunehmenden Inflationsdrucks werden von den Zentralbanken (insbesondere den USA und Kanada) eine weitere Rücknahme der geldpolitischen Pandemie-Anreize und…